Ausstellungen
Ian Davenport

Gschwandtner

past

Ian Davenport

Ian Davenport – Colour Explosion

15/07/2021 - 11/08/2021

Ian Davenport – Colour Explosion

Ian Davenport Colour Explosion – Farben in Bewegung

Mit der Ausstellung Ian Davenport Colour Explosion präsentiert die Galerie HAAS & GSCHWANDTNER einen beeindruckenden Querschnitt durch das druckgrafische Werk des britischen Künstlers. Im Zentrum stehen Radierungen und Siebdrucke der letzten zwei Jahrzehnte, ergänzt durch ausgewählte Zeichnungen sowie ein rares Gemälde aus Davenports persönlichem Archiv.

Ian Davenport Colour Explosion - Kontrolle und Zufall: Das Spiel mit der Farbe

Bekannt wurde Ian Davenport mit seinen ikonischen „Puddle Paintings“, in denen Farbströme kontrolliert über die Leinwand fließen. Diese Technik erlaubt es ihm, Material präzise zu steuern und gleichzeitig dem Zufall Raum zu lassen. Werke wie Black Lines on White Paper (1996) oder die Serie Colour Splat (2019) verdeutlichen diese Balance – entstanden nach einem Workshop mit Kindern, wurden sie später in Siebdrucke übersetzt.

Geometrie, Kreise und rhythmische Strukturen

Ein zentrales Motiv in Davenports Werk ist die Form des Kreises. In der Serie Ovals (2002) oder im Werk Circle Painting (Turquoise) verbindet er Geometrie mit intensiver Farbwirkung. Inspiriert von Ellsworth Kelly und der Londoner Architektur, untersucht Davenport dabei das Zusammenspiel von Fläche, Glanz und Form. Seine hochglänzenden Oberflächen wirken beinahe skulptural – passend zu seiner eigenen Einschätzung, „eher Bildhauer als Maler“ zu sein.

Druckgrafik als Ausdrucksform

Ian Davenport Colour Explosion zeigt, wie vielfältig und zeitgemäß das Medium Druckgrafik sein kann. In Serien wie The Four Seasons oder Diagonals experimentiert der Künstler mit Farbharmonien und Lichtstimmungen. Besonders faszinierend sind seine Ghost-Prints, etwa 6 am Ghost oder 7 am Ghost, die durch den Restfarbauftrag auf Druckplatten entstehen und dabei überraschende Bildwirkungen erzeugen.

Farbe als Erfahrung

Ob fließende Streifen, konzentrische Kreise oder spontane Farbspritzer – Davenports Werke sind immer auch Untersuchungen zur Wahrnehmung. Seine Kunst fordert dazu auf, Farbe nicht nur visuell, sondern körperlich und emotional zu erleben. Die Ausstellung ist eine Einladung, in Farbe einzutauchen – strukturiert, sinnlich, überraschend.

Kunsthistorische Bezüge und zeitgenössische Relevanz

Ian Davenport Colour Explosion offenbart auch kunsthistorische Bezüge. Der Künstler setzt sich intensiv mit Farbkonzepten Alter Meister wie Holbein oder Turner auseinander und verbindet sie mit einer modernen Bildsprache, die auf Rhythmus und Wiederholung basiert. Seine Werke sprechen Sammler_innen ebenso an wie ein breites kunstinteressiertes Publikum. In einer zunehmend digitalen Welt bleibt Davenports Werk ein starkes Plädoyer für das Analoge – für Handwerk, Materialität und echte Erfahrung.

Ian Davenport Colour Explosion Salzburg
Ausstellungsansicht

Hier gehts zum Künstler

Hier gehts zur Künstler Homepage