
Heiner Meyer: Einblicke in die neue Ausstellung
Einblicke in die Ausstellung von Heiner Meyer
Mit der Ausstellung „50 Years Works on Paper“ bietet die Galerie HAAS & GSCHWANDTNER exklusive Einblicke in die Ausstellung von Heiner Meyer – einem der bedeutendsten Vertreter der deutschen Pop-Art. Gezeigt werden rund 50 Werke auf Papier, die Meyers Schaffen über fünf Jahrzehnte hinweg dokumentieren. Zeichnungen, Skizzen, Collagen und Drucke geben Einblick in seinen kreativen Prozess und zeigen eine künstlerische Handschrift, die zwischen Ironie, Eleganz und Gesellschaftskritik oszilliert.
Heiner Meyer (*1953 in Bielefeld) ist bekannt für seine kraftvollen Bildwelten, in denen Luxusmarken, klassische Kunstwerke und Filmikonen aufeinandertreffen. Seine Motive wirken wie visuelle Zitate aus einem kollektiven Bildergedächtnis – immer mit einem Augenzwinkern, aber zugleich handwerklich meisterhaft ausgeführt. Die aktuelle Ausstellung legt den Fokus auf seine Papierarbeiten, die bislang oft im Schatten seiner großformatigen Gemälde standen.
Besonders spannend sind die frühen Zeichnungen aus den 1970er- und 1980er-Jahren, die bereits zentrale Themen seines Werks erkennen lassen. Auch aktuelle Werke sind vertreten, was die künstlerische Kontinuität und Wandlungsfähigkeit Meyers eindrucksvoll belegt. So entsteht ein facettenreiches Gesamtbild, das über die klassische Pop-Art hinausweist.
Einblicke in die Ausstellung von Heiner Meyer bedeutet auch: ein Eintauchen in eine Bildwelt voller Referenzen, Kontraste und Überraschungen. Die Galerie HAAS & GSCHWANDTNER lädt Kunstinteressierte dazu ein, diesen Kosmos zu entdecken – am neuen Standort in der Salzburger Altstadt, Franz-Josef-Kai 9.






Hier gehts zur Ausstellung
Hier gehts zum Künstler